Sturms Kräftemessen mit Eindhoven fiel ernüchternd aus - doch selbst wenn die Steirer ihre Top-Leistung abgerufen hätten, wäre man ausgeschieden. Die holländische Liga hat nicht umsonst die französische als Nummer 5 in Europa abgelöst, steht locker eine Stufe über unserer Meisterschaft. Letztlich waren die Grazer in allen Belangen unterlegen. Die beiden Matches zeigten, dass die Europa League weiter das Maximum bleibt, Sturms Potenzial entspricht.
Das Gleiche gilt auch für die Wiener Klubs im Falle der Conference League. In Warschau zu bestehen ist alles andere als einfach, das blöde Gegentor macht es für die Austria nun leider noch eine Spur kniffliger. Doch auch die jüngste Partie in Salzburg hat gezeigt, dass sie taktisch gut verteidigen können. Wenn dies am Donnerstag erneut gelingt, packen sie die Polen.
Bei Rapid weiß man nicht, was man geboten bekommt. Die Hütteldorfer erhielten von allen den einfachsten Gegner zugelost und stehen nun vor der schwierigsten Aufgabe - in Debrecen aufzusteigen! Die Mannschaft steht defensiv alles andere als souverän, hat offensiv wenig Durchschlagskraft. Das Umschalten nach Ballverlust klappt gar nicht - daher sind sie aktuell auf einem Niveau mit den Ungarn. Was nicht sein dürfte. Doch Rapid sollte mit Ach und Krach ebenfalls weiterkommen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.