Planschen mit der Tochter, ein Boot steuern, Posen mit der Liebsten - David Alaba holt noch einmal alles aus dem Sommer raus. Dank Freundin Shalimar wissen wir jetzt auch das.
Sie genieße schlicht die „August-Halbzeit“, schreibt Shalimar. Und postet dazu allerhand Fotos: von sich beim Sonnenlassen, von ihrem Herzbuben Alaba, der den sommerlichen Vorzeige-Papa gibt, oder auch von David beim lässigen Posen vor dem Auto (hier beim Posting nach rechts klicken).
Siegreicher Start
Sportlich scheint‘s für Alaba indes auch ganz gut zu laufen. Mit Spaniens Vizemeister Real Madird ist der ÖFB-Legionär siegreich in die „La Liga“-Saison gestartet. Bei Athletic Bilbao, dem Achten der abgelaufenen Spielzeit, gewann die Truppe von Trainer Carlo Ancelotti am Samstag mit 2:0 (2:0). Alaba spielte dabei durch und lieferte per Eckball auch den Assist für den im Sommer von Borussia Dortmund geholten englischen Teamspieler Jude Bellingham. Das 1:0 hatte Rodrygo erzielt (28.).
Am Samstag geht‘s auswärts gegen Almeria. Mit einem ziemlich sicher bestens erholten David Alaba.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.