Österreich ist das Weinland schlechthin. Nicht umsonst befinden sich hier zahlreiche Spitzenwinzer, um die die ganze Welt Österreich beneidet. Einige dieser Winzer befinden sich im Eisenberg im Burgenland und mit dem „Krone“ kocht Newsletter haben Sie jetzt die Chance, tolle Weinpakete zu gewinnen.
Idyllisch, abgeschieden, hügelig und zum Teil mit sehr alten Rebstöcken bepflanzt ist Eisenberg DAC die kleinste Appellation Österreichs. Die über 40 Winzerinnen und Winzer sind ein bisschen wie der geologische Fleckerlteppich der Region: teilweise ganz verschieden und doch bilden sie zusammen eine Komposition, die nicht nur funktioniert, sondern auch brilliert.
Der Eisenberg, die Weinidylle im Südburgenland
Mit Leidenschaft und Zukunftsblick arbeiten sie tagtäglich an einer nachhaltigen Zukunft für ihre Nachkommen und daran, ihrer spannenden Herkunft anhand ihrer wunderbaren Weine eine internationale Bühne zu bieten. Doch die Weinidylle steht nicht nur für ihre großartigen Weine, sondern besticht mit einer unglaublich einladenden Sympathie, mit spürbarer Begeisterung der Winzer:innen für ihre Handwerk, mit ihrer Bodenständigkeit und ihrem Humor sowie mit fantastischen Naturerlebnissen, Rad- und Wandertouren durch die malerischen Landschaften - verdiente Pausen beim Buschenschank inklusive.
Weine mit Charakter
Mit knapp über 500 Hektar mag die Fläche überschaubar erscheinen, doch das Terroir, aus dem die Reben ihren unverwechselbaren Charakter ziehen, zählt zu den interessantesten und facettenreichsten Österreichs. Die Weinstöcke rund um den Eisenberg wurzeln auf besonders eisenhaltigen Böden, die den Weinen einen so unverwechselbaren Geschmack verleihen.
So klein das Weinbaugebiet hier auch ist, so bekannt und vielfach ausgezeichnet sind die Weine, die hier entstehen. Rund um Deutsch Schützen und Eisenberg dominiert der elegante, würzige Blaufränkisch, in Rechnitz und hoch oben am Csaterberg brilliert vor allem der Welschriesling.
Welschriesling-Revival
Als unangefochtene Lokalmatadoren am und um den Eisenberg gelten aber der rote Blaufränkisch und der weiße Welschriesling. Letzterer erlebt gerade ein echtes Revival, da nun die Weinwelt erkennt, wie viel Struktur, Kraft und Länge ein Welschriesling auf den so besonderen Böden der Region entwickelt. Insbesondere, wenn die Riedenweine ein, zwei Jahre mehr Zeit zum Reifen bekommen, zeigt sich der Welschriesling vom Eisenberg als Wein mit Anspruch und Charakter - abseits des gängigen Easy-Going-Images.
Jetzt eines von drei Weinpakten gewinnen
Und weil die Welschriesling Riedenweine vom Eisenberg immer mehr an Bedeutung gewinnen, verlosen wir vier 3er-Weinflaschenpakete dieser Eisenberger Spitzenwinzer
Sie möchten sich diese Chance nicht entgehen lassen? Melden Sie sich einfach für unseren „Krone kocht“-Newsletter an, und mit etwas Glück erwartet Sie schon bald ein weintastischer Gewinn! Teilnahmeschluss ist der 7. September, 09:00 Uhr, die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.