Linzer Ars Electronica

Goldene Nica für einen Stoff zur Erinnerung

Oberösterreich
17.08.2023 16:30

Von 6. bis 10. September macht die Ars Electronica Linz zum Nabel der Medienkunstwelt. Wieder wird die Postcity bezogen, hier liegt einer der Schwerpunkte auf jungen Talenten. Die 18-jährige Sonja Höglinger bekommt sogar eine Goldene Nica.

Die Ars Electronica, das größte Festival für Medienkunst, stellt heuer die Frage: Who Owns the Truth? – Wem gehört die Wahrheit? Zentraler Schauplatz ist noch einmal die legendäre Postcity, wir haben darüber berichtet.

Hier wird auch die 18-jährige Sonja Höglinger, die gerade die Matura an der Linzer HBLA für Kunst machte, ihre Goldene Nica überreicht bekommen. Sie überzeugte die Juroren mit einem Stück Stoff.

Nach Erinnerungen haschen
„Ich habe Angst, die Stimme meines Vaters, der im November 2022 verstorben ist, zu vergessen“, erzählt sie die Geschichte dahinter. Darum hat sie seine typischen Aussagen mit einem Audio-Programm aufgenommen. „Ich habe die Sprüche selbst so eingesprochen, wie er sie immer betonte“, erklärt sie. Die Frequenzen werden im Audio-Programm auch als Balkengrafiken sichtbar. „Diese habe ich auf Stoff gestickt.“

Sonja Höglinger mit dem Stoff, auf dem sie Aussagen ihres Vaters mithilfe von Frequenzbalken darstellt (Bild: Dostal Harald)
Sonja Höglinger mit dem Stoff, auf dem sie Aussagen ihres Vaters mithilfe von Frequenzbalken darstellt
Benjamin Hölzl baut unterschiedliche Automaten - vom Flugsimulator bis zum Smartiesspender mit Trinkwasserbrunnen (Bild: Benjamin Hölzl)
Benjamin Hölzl baut unterschiedliche Automaten - vom Flugsimulator bis zum Smartiesspender mit Trinkwasserbrunnen

Nicas und Anerkennungen
Für dieses Werk im Grenzbereich von Analogem und Digitalem wird Höglinger nun am 7. September in der Gleishalle bei der Award Ceremony mit der Nica ausgezeichnet. Ihr Werk wird während des Festivals zusammen mit weiteren Einreichungen in der Kinder- und Jugendkategorie in der Postcity zu sehen sein. Benjamin Hölzl aus Kaltenberg, Bezirk Freistadt etwa bekommt eine Anerkennung für einen selbstentwickelten Snackautomaten. Insgesamt werden acht Anerkennungen bei den jungen Talenten nach Oberösterreich gehen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt