Beim heurigen Bauernherbst dreht sich alles um schicke Madln und fesche Buam: Besonderes Augenmerk will man diesen Herbst nämlich auf schöne Trachten, historische Gewänder und bunte Dirndl legen.
„Ich wollte heute unbedingt ein dunkles Dirndl anziehen“, erzählt Alexandra Meissnitzer am Rande der Bauernherbst-Eröffnung am Donnerstag. Der Ex-Ski-Star läutete damit auch modisch den Herbst ein und geht gleichzeitig mit dem Motto des heurigen Bauernherbsts „Tracht&Gwand“.
Besonderes Augenmerk will man diesen Herbst nämlich auf schöne Trachten, historische Gewänder und bunte Dirndl legen. Deshalb stehen heuer besonders viele modische Schwerpunkte ab dem 19. August im Bauernherbst-Veranstaltungskalender.
Besichtigungen von Manufakturen und Schneidereien und auch Modenschauen sind geplant. Sogar in der Kulinarik schlägt sich das modische Motto nieder: Zum Beispiel beim Backen von Cake-Pops in Form von Dirndl und Lederhosen.
Wer sich die besten Plätze bei den jeweiligen Veranstaltungen sichern will, muss nicht nur früh dran sein, sondern manchmal auch früh aufstehen. Für Ex-Skistar Alex Meissnitzer kein Problem: „In der Früh ist es einfach am schönsten. Da habe ich auch kein Problem damit, um fünf Uhr schon zum Wandern aufzubrechen.“ An insgesamt 76 Orten in ganz Salzburg wird der Bauernherbst heuer gefeiert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.