Rund 250 Ausflügler mussten am Donnerstagnachmittag im Tiroler Tannheim von Berg geholt werden. Der Grund für die Evakuierung: Bei der Gondelbahn hatte es ein Blackout gegeben. Verursacht wurde der Stromausfall durch Baggerarbeiten in der Nähe der Bergbahn.
Wie die Polizei am Abend mitteilte, ereignete sich der Stromausfall gegen 14.45 Uhr. Auf der Vilsalpseestraße in Tannheim waren gerade Grabungsarbeiten im Gange. Dabei passierte es: Ein Bagger - gelenkt von einem 63-Jährigen - beschädigte das Hauptstromkabel der Bergbahnen. Dadurch fiel der Strom aus.
Gondeln im Notbetrieb in die Station gebracht
Die Gondelbahn wurde daraufhin auf Notbetrieb umgestellt. So konnten rund 150 Fahrgäste, die sich gerade in den Gondeln befanden, sicher in die Station gebracht werden. In weiterer Folge war es jedoch notwendig, rund 250 Personen vom Berg zu holen, weil die Bahn vorerst lahmgelegt war.
Mit Fahrzeugen der Bergrettungen Tannheim und Nesselwängle sowie der Feuerwehren Tannheim und Grän wurden die Gäste ins Tal gebracht. Verletzt wurde niemand. Gegen 17 Uhr war die Evakuierung abgeschlossen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.