Vor allem AfD-Wähler
Deutsche gegen Marschflugkörper für Kiew
Gut die Hälfte der Deutschen möchte nicht, dass ihr Land Marschflugkörper an die Ukraine liefert. Besonders stark ist der Missmut unter den AfD-Wählern …
Gegen eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine sprachen sich 52 Prozent der Wahlberechtigten aus, wie aus dem ARD-„Deutschlandtrend“ im ARD-„Morgenmagazin“ hervorgeht. Nur 36 Prozent sind dafür, zwölf Prozent positionieren sich nicht.
Der Umfrage zufolge ist die Ablehnung in den ostdeutschen Bundesländern besonders stark (70 Prozent), während in den westdeutschen Bundesländern 47 Prozent dagegen und 40 Prozent dafür sind.
Unterschiede gibt es auch nach Parteipräferenzen. 76 Prozent der AfD-Anhänger lehnten die Lieferung in der Umfrage ab, während Wähler der Grünen (68 Prozent) und der FDP (56 Prozent) sich überwiegend zustimmend äußerten.
Zurückhaltender Kanzler
Die Ukraine fordert seit Längerem von der deutschen Bundesregierung die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern für die Verteidigung gegen Russland. Kanzler Olaf Scholz äußerte sich am Sonntag zurückhaltend. Im ZDF-„Sommerinterview“ sagte der SPD-Politiker, so wie in der Vergangenheit werde die Bundesregierung jede einzelne Entscheidung „immer sehr sorgfältig überprüfen“ - was gehe, was Sinn mache, was der deutsche Beitrag sein könne.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.