Auto mitgerissen

Unwetterdrama: Vierköpfige Familie evakuiert

Salzburg
18.08.2023 07:51

Starker Regen hat im Salzburger Oberpinzgau zu mehreren Vermurungen geführt. Ein Pkw wurde am Donnerstagabend auf der B161, der Pass Thurn Straße, von einer Mure erfasst und gegen eine Leitplanke geschoben. In Mittersill trat der Rettenbach über die Ufer. Eine Familie mit zwei Kleinkindern musste aus ihrem Haus evakuiert werden. 

Heftiger Starkregen sorgte Donnerstagabend für gefährliche Situationen auf den Straßen von Mittersill. Die Pass Thurn Straße (B161) wurde von Vermurungen beeinträchtigt, wobei ein deutsches Fahrzeug von einer Mure erfasst wurde. Glücklicherweise blieben der 44-jährige Lenker und seine Beifahrerin (39) unverletzt.

PKW erfasst
Wie die Polizei am Freitag mitteilte, gingen mehrere Muren nieder. Ein PKW wurde erfasst und gegen eine Leitplanke geschoben. Die Polizei und das Rote Kreuz waren schnell vor Ort, um die geschockten Urlaubsgäste zu betreuen und ihnen zu helfen. Die Straßenmeisterei arbeitete hart, um die betroffenen Abschnitte der Pass Thurn Straße zwischen den Straßenkilometern 5,2 und 7,0 freizugeben. Die Straße konnte schließlich gegen Mitternacht wieder für den Verkehr geöffnet werden.

Nicht nur die Pass Thurn Straße wurde von den Wetterextremen beeinträchtigt. Der Rettenbach trat über die Ufer, was zur Überflutung der Rettenbachstraße führte. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr agierte schnell, um die betroffene Fahrbahn zu räumen. Eine vierköpfige Familie wurde aus ihrem Haus im 1. Obergeschoss evakuiert, nachdem die Feuerwehr die blockierte Zufahrt freigeräumt hatte. Glücklicherweise blieben alle Familienmitglieder unversehrt.

Das Unwetter im Oberpinzgau führte zu schweren Schäden. (Bild: Land Salzburg/Manfred Höger)
Das Unwetter im Oberpinzgau führte zu schweren Schäden.
Das Unwetter führte zu schweren Schäden. (Bild: Land Salzburg/Manfred Höger)
Das Unwetter führte zu schweren Schäden.
Die blockierten Straßen wurden von der Straßenmeisterei bis spät in die Nacht aufgeräumt. (Bild: Land Salzburg/Manfred Höger)
Die blockierten Straßen wurden von der Straßenmeisterei bis spät in die Nacht aufgeräumt.
Die blockierten Straßen wurden von der Straßenmeisterei bis spät in die Nacht aufgeräumt. (Bild: Land Salzburg/Manfred Höger)
Die blockierten Straßen wurden von der Straßenmeisterei bis spät in die Nacht aufgeräumt.

Kein Wasser
Seitens des Landes Salzburg heißt es, dass der Ortsteil Rettenbach zu Fuß und mit dem Hubschrauber genau unter die Lupe genommen und dann entschieden wird, ob noch weitere Personen evakuiert werden müssen. Die Unwetter haben auch die Trinkwasserversorgung im Mittersiller Ortsteil Rettenbach zerstört. Bis auf weiteres haben die betroffenen Objekte kein Trinkwasser und werden von den Einsatzorganisationen versorgt.

In einem der Gebäude ist gegen 2.45 Uhr ein Dachstuhlbrand ausgebrochen, der jedoch rasch gelöscht werden konnte.

„Riesiges Glück“
Gebhard Neumayr ist Leiter der Wildbach- und Lawinenverbauung Pinzgau und hat die Unwetterregion Mittersill heute per Hubschrauber erkundet. „Die Menschen im Ortsteil Rettenbach hatten riesiges Glück, dass nicht mehr passiert ist. Der Graben hat ein riesiges Einzugsgebiet und ist komplett unverbaut“, so Neumayr. Im Vergleich: „Vor ein paar Tagen hatten wir ein ähnliches Unwetter im Ortsteil Burk, dort hat es die Kranzbachsperre angefüllt und es ist nichts weiter passiert. Diese wird nun geräumt, um die Schutzfunktion wieder herzustellen“, so Neumayr.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt