Erster Trailer da!

Königin Margrethe arbeitet mit Netflix zusammen

Royals
18.08.2023 14:42

Die Frau, die mittlerweile die am längsten regierende Monarchin des mehr als tausend Jahre alten dänischen Königshaus ist, hat mehr als nur ihre Führungskräfte zu bieten: Margrethe ist künstlerisch begabt und unterstützt damit nun sogar den Streaming-Riesen Netflix. Die ersten Bilder ihrer Arbeit sind inzwischen da.

Die 83-Jährige hatte schon immer eine Vorliebe für die schönen Künste. In ihrer Freizeit malt, zeichnet und stickt sie am liebsten - einige ihrer Werke wurden sogar in bedeutende dänische Museen, sowie in die Køge Sketch Collection mit aufgenommen (eine Sammlung kirchlicher Stickereien).

Es geht um Verführung und blaues Blut
Jetzt steht ihr aber schon bald die Veröffentlichung eines ganz besonderen Projekts bevor: Ebenso wie Harry und Meghan beispielsweise, wagte sich auch Königin Margrethe an eine Zusammenarbeit mit Netflix heran. Sie war es nämlich, die das Bühnenbild, sowie die Kostüme für die romantische Komödie „Ehrengard: Die Geschichte einer Verführung“ entworfen hatte.

Darin wird von einer Liebesgeschichte in der Adelswelt erzählt. „Ein Charmeur, der dem schüchternen Sohn der Großherzogin die Feinheiten der Verführung vermitteln soll, wird in einen Skandal - und eine eigene Romanze - verwickelt“, verriet zumindest Netflix schon mal darüber.

Nicht nur war sie ein Leben lang als „die Kreative“, sondern auch als eine Kettenraucherin, bekannt. Erst im hohen Alter wollte sie damit aufhören. (Bild: ALLER MEDIA A / Action Press / picturedesk.com)
Nicht nur war sie ein Leben lang als „die Kreative“, sondern auch als eine Kettenraucherin, bekannt. Erst im hohen Alter wollte sie damit aufhören.

Der erste Trailer zu dem Film, der am 14. September Premiere feiert, wurde jetzt veröffentlicht.

Hier können Sie sich den Trailer zum Film ansehen:

Dabei ist es noch nicht mal „ihr erstes Mal“. Zwar hatte Margrethe zuvor noch nie mit dem US-amerikanischen Medienunternehmen zusammengearbeitet, um Kostüme & Co. kümmerte sie sich jedoch bereits bei anderen Produktionen. Hierfür war sie unter anderem bei den Ballettstücken „Der Nussknacker“ und „Aschenputtel“ zuständig.

Königin Margrethe mit ihrem Mann, Prinz Henrik (1934 - 2018) (Bild: APA/AFP/ERIC CABANIS)
Königin Margrethe mit ihrem Mann, Prinz Henrik (1934 - 2018)

Unter dem Pseudonym Ingahild Grathmer illustrierte Königin Margrethe 1977 sogar die dänische Fassung der Buchreihe „Herr der Ringe“. Und weil die Monarchin obendrein auch noch sprachlich begabt ist, übersetzte sie 1981 gemeinsam mit ihrem 2018 verstorbenen Ehemann Prinz Henrik den Roman „Alle Menschen sind sterblich“ von Simone de Beauvoir.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt