Krone Plus Logo

Experten raten zu Mut

Darum sollte Wien bei Tempo 30 von Bremse steigen

Wien
19.08.2023 17:30

Tempo 30 in der Stadt hat immer mehr Befürworter und volle politische Rückendeckung noch dazu. Wien lobt sich dabei als „Vorreiter“. Anderswo geht man jedoch beherzter zur Sache - zum Vorteil aller Verkehrsteilnehmer.

Die Zeiten ändern sich: Sowohl der Gemeindebund als auch der Städtebund, und damit de facto die Stimme aller Österreicher, bekennen sich inzwischen zu fast flächendeckendem Tempo 30 im Ortsgebiet, fordern Vereinfachungen bei der Einrichtung von Tempo-30-Zonen und ein Recht, selbst „blitzen“ zu dürfen, obendrein. Im Vergleich dazu sieht Wien langsam ein wenig alt aus.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt