Der rot-weiß-rote Motorrad-Hersteller KTM hat den Vertrag mit MotoGP-Star Brad Binder vorzeitig um zwei Jahre bis 2026 verlängert. Das teilte der Rennstall am Samstag im Rahmen des Heimrennens in Spielberg mit. Der 28-jährige Südafrikaner ist derzeit WM-Vierter und der große Hoffnungsträger der Orangenen aus Mattighofen auf einen Sieg beim Heim-GP am Sonntag (14.00 Uhr/live ServusTV) auf dem Red Bull Ring.
Binder, in der Vorsaison WM-Fünfter, fährt seit 2020 für KTM in der MotoGP. „Wir kommen dem, was wir auf der Rennstrecke erreichen wollen, sehr nahe. Ich weiß, dass noch viel mehr kommen wird und ich kann es kaum erwarten, diese Geschichten zu erzählen“, freute sich der Moto3-Weltmeister von 2016. Auch Teammanager Francesco Guidotti war zufrieden. „Brad ist der Fels in der Brandung unseres Teams. Er bringt eine Siegermentalität in unsere Box, aber auch Stabilität und ein wichtiges Verständnis von KTM“, betonte der Italiener.
In dieser Saison fuhr Binder in neun Saisonrennen zweimal aufs Podium und gewann zudem zwei Sprintrennen. Vor zwei Jahren triumphierte er beim Heim-GP in der Steiermark. Seit 2015 sitzt Binder für KTM auf dem Bike und wanderte von der Moto3 über die Moto2 in die Königsklasse. In dieser Zeit feierte er insgesamt 17 GP-Siege. „Brad an der Spitze unseres MotoGP-Programms zu halten, war eine große Priorität von uns. Wir lieben alles an ihm: Er ist ein absoluter Racer und gibt alles auf der Strecke“, sagte KTM-Sportdirektor Pit Beirer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.