Bei E-Bike-Unfällen im Tiroler Zillertal sind am Freitag zwei Männer erheblich verletzt worden. Ein Slowake (23) stürzte 40 Meter über einen Wiesenhang ab und ein 47-jähriger Deutscher fiel nach einem missglückten Ausweichmanöver in einen Bach.
Der 23-jährige Slowake fuhr mit seinem E-Bike gegen 17 Uhr auf einem Zubringer zur Zillertaler Höhenstraße im Gemeindegebiet von Kaltenbach, als er plötzlich über den Fahrbahnrand hinaus geriet. Daraufhin stürzte der junge Mann rund 40 Meter über die angrenzende Wiese hinab.
Mit Notarzthubschrauber ins Spital
Der E-Biker erlitt dabei erhebliche Verletzungen. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde er mit dem Notarzthubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Schwaz geflogen.
Ausweichmanöver endete in Bach
Bereits am Vormittag war es im Zillertaler Tux zu einem verheerenden E-Bike-Unfall gekommen. Ein 47-jähriger Deutscher radelte auf einem Weg neben dem Tuxbach. Als er Spaziergängern ausweichen wollte, streifte der Mann einen Holzzaun - er verlor daraufhin das Gleichgewicht und stürzte über eine Böschung in den Bach.
Die noch anwesenden Spaziergänger halfen dem Deutschen aus dem Wasser und setzten die Rettungskette in Gang. Der Radfahrer erlitt Verletzungen und wurde in einer Arztpraxis in Tux ärztlich versorgt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.