Prozess in Feldkirch

Diebische Rumänenbande am Landesgericht verurteilt

Vorarlberg
19.08.2023 17:55

Zwei Pärchen haben sich über Wochen als Kriminaltouristen verdingt. Nach zahlreichen Einbruchsdiebstählen in ganz Österreich gab es jetzt teilbedingte Haftstrafen für das Quartett. 

Nach sieben Monaten Untersuchungshaft in der Justizanstalt Feldkirch, sitzen die vier Angeklagten im Verhandlungssaal 123 des Landesgerichts, um sich für ihre Taten zu verantworten. Die zwei Pärchen - alle um die Mitte Zwanzig - waren von Mai bis Juni dieses Jahres in ganz Österreich auf krimineller „Shoppingtour“. Im Visier der sogenannten Kriminaltouristen: teure E-Bikes, E-Scooter, Tankkarten und Toilettenartikel. Am Ende erbeuteten sie Waren im Gesamtwert von mehr als 15.000 Euro.

Den Prozess am Landesgericht in Feldkirch führte Richterin Silke Sandholzer. (Bild: Mathis Fotografie)
Den Prozess am Landesgericht in Feldkirch führte Richterin Silke Sandholzer.

Das Diebesgut wurde dann nach Rumänien gebracht und dort wieder verscherbelt. Und weil es bis dorthin auch eine lange Autofahrt ist, musste natürlich der Tank befüllt werden - selbstverständlich, ohne den Sprit zu bezahlen. Wie etwa in Bludenz, wo das Quartett zuerst für 80 Euro tankte und dann, das Portemonnaie schonend, einfach abhaute.

Viele Tränen, viele Ausreden
Geschnappt wurden die vier Freunde schließlich Anfang Juni kurz vor Innerbraz. Im Kofferraum lag ein zerlegtes E-Bike, das der Erstangeklagte eine halbe Stunde zuvor vor einem Altersheim geklaut hatte. Im Prozess bekennt sich das Quartett zwar weitestgehend schuldig und macht die schwierige Lebenssituation - kein Job, kein Geld - für die kriminellen Taten verantwortlich. Und auch die kranken Kinder in Rumänien müssen, wie so oft in solchen Fällen, herhalten. Untermauert wird das Ganze mit einem Heulkonzert der beiden Damen und dem mehrfach geäußerten Wunsch, endlich wieder zur geliebten Familie nach Hause zu dürfen.

In zwei Wochen wieder auf freiem Fuß
Richterin Silke Sandholzer spricht die Damen und Herren wegen Einbruchsdiebstahls und Betrugs schuldig und verhängt teilbedingte Haftstrafen von sieben Monaten, vier davon auf Bewährung. Der Erst- und die Drittangeklagte kommen aufgrund der langen Untersuchungshaft schon nach der Verhandlung frei. Das mitangeklagte Pärchen muss indes noch zwei Wochen im Häfen ausharren. C. Dorn

Porträt von Chantal Dorn
Chantal Dorn
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
-2° / 4°
Symbol wolkig
-5° / 6°
Symbol wolkenlos
-2° / 4°
Symbol wolkig
-6° / 4°
Symbol Nebel



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt