„Erst der Anfang“

Niederlande und Dänemark liefern F-16-Kampfjets

Ausland
20.08.2023 14:05

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bekannt gegeben, dass die Niederlande und Dänemark F-16-Kampfjets liefern werden. Er kündigte an: „Und das ist erst der Anfang!“ Laut Selenskyj soll die Ukraine 42 Jets bekommen, um ihren Luftraum zu verteidigen - was dem gesamten Kontingent der Niederlande entsprechen würde.

Der ukrainische Präsident war am Sonntag in den Niederlanden eingetroffen. „Zum Schutz unserer Menschen vor dem russischen Terror“, teilte Selenskyj im Nachrichtenkanal Telegram mit. Die Kampfjets sollen geliefert werden, sobald die ukrainischen Truppen ihre Ausbildung an der Maschine abgeschlossen haben, kündigte der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte auf einem Luftwaffenstützpunkt in Eindhoven an. „Die Niederlande und Dänemark verpflichten sich, F-16 an die Ukraine zu übergeben, sobald die Bedingungen für einen derartigen Transfer erfüllt sind.“

Das dänische Verteidigungsministerium bestätigte das. Es wird davon ausgegangen, dass das Training Anfang 2024 beendet sein wird. Die USA hatten am Freitag grünes Licht für die Entsendung von F-16-Kampfjets aus Dänemark und den Niederlanden an die Ukraine gegeben. Im Gegensatz zu Selenskyj nannte Rutte keine konkrete Zahl, die geliefert werden soll. Sein Land besitze 42 Flugzeuge dieses Typs.

Bei den Gesprächen ging es auch darum, einen Friedensgipfel vorzubereiten und den „Terrorstaat“ vor Gericht zu bringen, sagte Selenskyj, der in Begleitung seiner Frau reiste. Die Strafgerichtshof in Den Haag hatte gegen Kremlchef Wladimir Putin, der den Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 angeordnet hatte, Haftbefehl wegen Kriegsverbrechen erlassen.

Erfolgreicher Besuch in Schweden
Am Samstag hatte Selenskyj in der schwedischen Hauptstadt Stockholm mit Regierungschef Ulf Kristersson eine weitere militärische Zusammenarbeit vereinbart. Er kündigte an, am Sonntag „Gespräche mit anderen Ländern zu führen, die uns unterstützen, damit sie uns die notwendige Ausrüstung liefern, um diesen Krieg zu gewinnen“.

Liefern auch Belgien und Norwegen?
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hatte zuvor angekündigt, an diesem Sonntag zusammen mit Verteidigungsminister Jakob Ellemann-Jensen und Außenminister Lars Løkke Rasmussen den Luftwaffenstützpunkt Skrydstrup besuchen zu wollen.

Dort sind die dänischen F-16 stationiert. Innerhalb der NATO hatte sich im Sommer eine von den beiden Ländern geführte Koalition gebildet, um ukrainische Piloten für die Nutzung der F-16 auszubilden. Auch Belgien und Norwegen gelten als mögliche Lieferanten der US-Jets.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt