Die Serie an Autounfällen reißt nicht ab. Am Sonntag starb neuerlich ein Kind auf der A5 (NÖ). Das neunte Opfer an zwei Wochenenden.
Was für eine grausame Regie des Schicksals! Denn in jenem Straßenabschnitt auf der A5, in dem eine ukrainische Familie auf der Flucht vor dem Krieg auseinandergerissen wurde, ereignete sich neuerlich eine Tragödie! Und wieder war es Sekundenschlaf, der ein Leben auslöschte.
Baby nicht angegurtet
Diesmal starb ein elf Monate altes Baby - es war laut Polizei nicht im Kindersitz angegurtet und wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Der Kleinbus mit polnischem Kennzeichen hatte sich von Norden kommend bei Kettlasbrunn im Bezirk Mistelbach überschlagen - trotz Reanimationsversuchen gab es für den Buben keine Rettung mehr.
Rückblende: Am Wochenende zuvor war (wie berichtet) bei Gaweinstal ebenfalls auf der Nordautobahn besagter Vater eingenickt. Horrorbilanz: seine zwei Kinder (7 Monate und 3 Jahre) sowie deren Großeltern wurden getötet.
Zwei Tote bei Frontalcrash im Burgenland
Nicht minder erschütternd der schwere Crash Samstagnachmittag auf der Mattersburger Schnellstraße im Burgenland. Dort steht die Identität der beiden Opfer jetzt fest. Es handelt sich um einen 54-jährigen Mann aus dem Bezirk Eisenstadt. Er starb, als ein junger Steirer frontal in seinen Wagen krachte. Der Zusammenstoß riss auch die Mutter (54) des 20-Jährigen sofort in den Tod.
Hitze, Übermüdung, Stress
Allen Aufrufen, „langsamer zu fahren“, zum Trotz sind seit Jahresbeginn auf Österreichs Straßen 237 Menschen bei Unfällen getötet worden. Vor allem jetzt in der Sommerzeit machen Hitze, Übermüdung und der Stress, „möglichst viel im Urlaub sehen und erleben zu können“, viele Verkehrsteilnehmer auf den Reiserouten mürbe und gereizt, wenn der Verkehrsfluss stockt oder zum Stehen kommt.
Manche genervten Auto- oder Motorradlenker wollen dann, wenn die Blechlawine wieder rollt, mit dem Tritt aufs Gaspedal „verlorene Zeit“ einholen und versuchen gar, über Schleichwege die Urlaubsdestination auf Landesstraßen rascher zu erreichen. Fatale Folge: Allein in der ersten Augustwoche waren zwölf Menschenleben zu beklagen. Wobei Niederösterreich heuer mit insgesamt 50 tödlichen Unfällen vor Oberösterreich (43) und der Steiermark (33) die traurige Bilanz von getöteten Pkw-Insassen, aber auch Motorradfahrern etc. anführen ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.