Während Lionel Messi in Miami gleich mit einem Titel bei Inter eingestiegen ist, sorgt Neymar in der Wüste schon für den ersten Krach, obwohl er noch gar nicht gespielt hat!
Denn: Der Brasilianer, der von Paris St. Germain dem lukrativen Angebot von Al-Hilal nicht widerstehen konnte, fällt wegen einer nicht näher genannten Verletzung aus. Das verkündete Al-Hilal-Coach Jorge Jesus. „Neymar ist ein kreativer Spieler, der uns helfen wird, uns zu verbessern. Aber er hat jetzt eine leichte Verletzung, leichtere muskuläre Probleme. Ich weiß nicht, wann er wieder spielen kann, vielleicht wird er Mitte September ready sein.“
Doch Brasilien hat Neymar trotzdem einberufen! Jesus sauer „Er sollte dem brasilianischen Team nicht zur Verfügung stehen, er sollte nicht hinreisen. Er befindet sich in der Reha.“
Neymar hat seit der WM im Vorjahr nicht mehr für sein Heimatland gespielt, da er sich von einer Knöchelverletzung im vergangenen Februar erholt, wurde aber für die Spiele gegen Bolivien (8.9.) und Peru (12.9.) nominiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.