Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Dienstag in Neusiedl am See in den Gebäudekomplex eingebrochen, in dem Arbeiterkammer und ÖGB ihre Bezirksstelle haben sowie die Bezirks-SPÖ ihr Büro. Die Tat wurde erst am nächsten Morgen bemerkt.
Die Eingangstür dürfte mit einem Brecheisen oder ähnlichem Werkzeug aufgebrochen worden sein. Im Anschluss wurden die Räumlichkeiten durchwühlt. Die Täter hatten es offenbar vor allem auf Bargeld abgesehen. In der Bezirksstelle wurden ein Tresor sowie eine Kassa mit Wechselgeld geknackt. Wie viel Geld sich darin befand, stand vorerst nicht fest. Es dürfte sich aber um einen überschaubaren Betrag gehandelt haben. Ob auch Gegenstände mitgenommen wurden, stand vorerst nicht fest.
Münzen aus Kasse gestohlen
In das SPÖ-Büro waren die Einbrecher ohne Gewaltanwendung eingedrungen. Auch hier dürften sie zielgerichtet nach Bargeld gesucht haben. Aus einer Handkasse wurden ein paar hundert Euro in Münzen gestohlen. Computer und Handys blieben hingegen unangetastet. Eine Kaffeekasse mit Kleingeld darin dürften die Kriminellen in der Eile allerdings übersehen haben. Da sich der Eingang zum Gebäude im Hof befindet, dürften die Einbrecher bei ihrem Coup relativ ungestört gewesen sein.
Mitarbeiterin entdeckte Einbruch
Der Einbruch wurde von einer Mitarbeiterin entdeckt, welche am Morgen als erste in die Arbeit kam. Als sie den Schaden sah, verständigte sie umgehend die Polizei. Dienstagvormittag war die Spurensicherung im Einsatz. Die Tat erfolgte übrigens zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt. Sowohl AK und ÖGB als auch die SPÖ stehen kurz vor dem Umzug.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.