Mit Indien unternimmt nun wenige Tage nach dem Absturz der russischen Raumsonde „Luna-25“, die an der Mondoberfläche zerschellt war, ein weiterer Staat den Versuch, sanft auf dem Mond zu landen. Bisher läuft die Mission „nach Plan“, schrieb die indische Weltraumbehörde ISRO am Dienstag auf X (vormals Twitter).
Die Landung von „Chandrayaan-3“ ist für Mittwoch 14.34 Uhr MESZ geplant. Doch das Landedatum könnte noch kurzfristig verschoben werden, sollten die vorherrschenden Bedingungen auf dem Erdtrabanten nicht ausreichend sicher sein.
„Chandrayaan-3“ war Mitte Juli gestartet. Eine sanfte Landung schafften bisher nur die USA, die Sowjetunion und China. „Chandrayaan“ bedeutet „Mondfahrzeug“ auf Sanskrit. Mit der unbemannten Mission will Indien die kaum untersuchte Südseite des Mondes rund zwei Wochen lang erforschen.
Erster indischer Versuch gescheitert
Ein erster Versuch war 2019 misslungen. Bei der Mission krachte das Landemodul auf die Oberfläche des Mondes. Später teilte die Weltraumbehörde dem Parlament in Neu-Delhi mit, während der Annäherung an den Mond habe es Probleme mit dem Bremsen gegeben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.