Medwedew-Vorstoß
Will Russland georgische Gebiete einkassieren?
Russland könnte nach Ex-Präsidenten Dmitri Medwedew die abtrünnigen georgischen Regionen Südossetien und Abchasien annektieren. Der Ex-Präsident präsentierte sich seit dem Angriff auf die Ukraine als Scharfmacher.
„Die Idee, sich Russland anzuschließen, ist in Abchasien und Südossetien nach wie vor populär“, schrieb der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates in einem Artikel, der in der russischen Zeitung „Argumenty i Fakty“ am Mittwoch veröffentlicht wurde.
„Sie könnte durchaus umgesetzt werden, wenn es gute Gründe dafür gibt“, sagte Medwedew demnach.
Sie könnte durchaus umgesetzt werden, wenn es gute Gründe dafür gibt
Ehemaliger russicher Präsident Dmitri Medwedew
Unabhängigkeit der Region Südossetien
Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion hat Georgien die Kontrolle über die abtrünnigen Regionen Abchasien und Südossetien verloren. Nachdem Georgien Südossetien versucht hatte, mit Gewalt unter seine Kontrolle zu bringen, kam es zu russischen Angriffen. 2006 erkannte Moskau die Region aber als unabhängig an.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.