Am späten Dienstagnachmittag alarmierte ein Wanderer im Bereich der Ennskraxn die Bergrettung in Kleinarl, da er seinen 33-jährigen Begleiter vermisste. 29 Freiwillige machten sich anschließend auf die Suche nach dem Bergsteiger. Auch das Team des Hubschraubers Libelle wurde alarmiert.
Der Vermisste war zuvor von seinem älteren Begleiter nach Kleinarl gebracht worden. Von dort wollte er zu einer Tour über die Ennskraxn (2410 m) Richtung Faulkogel (2654 m) aufbrechen. Der ältere Begleiter hingegen fuhr nach Flachauwinkel und brach von dort Richtung Faulkogel auf. Die beiden hatten geplant, sich anschließend bei der Neukarscharte auf rund 2200 Metern zu treffen.
Kurze Zeit später informierte der 33-jährige Bergsteiger seinen Begleiter jedoch telefonisch, dass er sich bei einer sehr ausgesetzten Stelle im Bereich der Schoberscharte nicht mehr weiter traue. Er wolle umdrehen und wieder zurück Richtung Ennskraxn gehen.
Da der 33-Jährige anschließend telefonisch aber nicht mehr erreichbar war, alarmierte der ältere Begleiter die Bergrettung. Doch die 15 Bergretter aus Kleinarl und 14 Bergretter aus Flachau konnten niemanden entdecken. „Unsere Leute wurden vom Polizeihubschrauber bis zum Grat geflogen und auf verschiedensten Bereichen verteilt. Trotzdem blieb der Mann unauffindbar“, sagt Einsatz- und Ortsstellenleiter von Kleinarl, Wilfried Gschwandtl.
Als die Freiwilligen bei einbrechender Dunkelheit wieder das Tal erreichten, erhielt Gschwandtl die Nachricht, der Vermisste sei von einem Flachauer Bauern im Bereich Marbachtal aufgefunden worden. Glücklicherweise war der 33-Jährige nur erschöpft und hatte beim Abstieg sein Handy verloren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.