Leichtathletik-WM

Brite Kerr schlägt hohen Favoriten Ingebrigtsen

Sport-Mix
23.08.2023 22:14

Josh Kerr (Großbritannien) sorgte für eine Sensation im 1500-m-Finale der Leichtathletik-WM in Budapest. In einem dramatischen Finish besiegte er in 3:29,38 den hohen Favoriten Jakob Ingebrigtsen (Nor/3:29,65).

Damit musste sich Ingebrigtsen wie im Vorjahr bei der WM in Eugene wieder hinter einem Briten (Jake Wightman) mit Silber begnügen. Sebastian Coe, Präsident der World Athletics, gratulierte seinem Landsmann Josh Kerr unmittelbar nach der Ziellinie als Erster zu Gold.

Jakob Ingebrigtsen hatte sich mit seinem arroganten Verhalten im Semifinale bei den Fans sehr unbeliebt gemacht.

Karsten Warholm (Bild: Olaf Brockmann)
Karsten Warholm

Warholm souverän
Während Ingebrigtsen ein einkalkuliertes Gold für Norwegen verlor, wurde dessen Landsmann Karsten Warholm seiner Favoritenrolle über 400 m Hürden gerecht. In seiner großen Klasse setzte er sich auf Bahn sieben in 46,89 gegen Kyron McMaster von den Britischen Jungfrauinseln (47,34) und Rai Benjamin (USA/47,56) sicher durch. Für Warholm war es nach London 2017 und Doha 2019 der dritte WM-Titel.

Im Stabhochsprung der Frauen teilten sich mit je 4,90 m Nina Kennedy (Aus) und Katie Moon (USA) das Gold. Marileidy Paulino (Dominikanische Republik) sicherte sich den Titel über 400 m in 48,76 Sekunden.

Porträt von Olaf Brockmann
Olaf Brockmann
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt