Mit 110 km/h im Ortsgebiet unterwegs: 24-jähriger Motorradlenker nach wilder Verfolgungsjagd in Herzogenburg im Bezirk St. Pölten festgenommen. Den Rowdy erwartet nun eine Anzeigenflut.
„Ich geb’ Gas, ich geb’ Gas“, dachte sich wohl ein enthemmter Motorradfahrer auf seinem nächtlichen Streifzug durch Herzogenburg. Denn als die Polizei den alkoholisierten Biker mit weit überhöhter Geschwindigkeit in der Nacht auf Donnerstag gegen 0.30 Uhr stoppen wollte, drückte der 24-Jährige nur noch mehr auf die Tube. Mit mehr als 110 Sachen, also Stundenkilometern, brauste er den Beamten im Ortsgebiet davon. Doch diese reagierten schnell und hefteten sich an die Fersen des jungen Rasers. Während der wilden Verfolgungsjagd mit der Polizei sorgte der Alkolenker gleich für mehrere unfreiwillige Stunts, indem er sein Gefährt zweimal abrupt wendete. Bis er schließlich stürzte. Er blieb unverletzt.
Lenker hatte keinen Führerschein
Doch damit nicht genug. Derart in der Falle, versuchte der Mann aus dem Bezirk Lilienfeld auch noch durch falsche Angaben seine Identität zu verschleiern. Doch auch das half nichts. Nachdem der 24-Jährige keinen Ausweis bei sich hatte, wurde der rabiate Rowdy vorübergehend festgenommen und zur Abkühlung von den Beamten auf die Polizeiinspektion gebracht. Zu allem Übel war der Biker auch ohne gültigen Führerschein und mit nicht zugelassenem Motorrad unterwegs. Nach 21 Übertretungen erwartet ihn eine Anzeigenflut.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.