Der Kaufrausch der Saudis nimmt kein Ende: Liverpool-Star Mohamed Salah würde mit einem Wechsel zu Al-Ittihad ein Duo mit Ex-Real-Star Karim Benzema bilden. Italiener Marco Verratti könnte zu Al-Hilal wechseln.
Ins Visier der Saudis ist Salah bereits vor einigen Wochen geraten, Al-Ittihad lässt seitdem nicht mehr locker: Das erste Angebot - Dreijahresvertrag mit insgesamt 180 Millionen Dollar Gage - soll beim Ägypter durchaus auf Anklang gestoßen sein, sein Klub Liverpool mit einer Ablöse von 70 Millionen Dollar zufrieden gestellt werden.
Laut arabischen Medienberichten hat Al-Ittihad inzwischen sogar nachgebessert - 200 Millionen bis 2026 für Salah, 100 Millionen für die „Reds“. Um am Ende mit Karim Benzema und eben Salah den absoluten Traumsturm in seinen Reihen zu haben.
Salahs Management hatte zuletzt einen Wechsel bestritten, mit Verweis auf den bis 2025 gültigen Vertrag an der Anfield Road: „Wenn wir vorgehabt hätten, Liverpool in diesem Sommer zu verlassen, dann hätten wir letzten Sommer den Vertrag nicht verlängert.“ Doch hinter den Kulissen soll sich der Angreifer mit seinen Beratern bereits ziemlich konkret mit dem Deal beschäftigen, an Abschied denken.
Italienische Premiere naht
Dies trifft auch auf Marco Verratti zu: Der Mittelfeldspieler spielt bei Paris St. Germain in den Überlegungen des neuen Trainers Luis Enrique keine große Rolle mehr, ist daher auch für Angebote aus Saudi-Arabien offen. Die Franzosen verlangen für Verratti, der bis 2026 noch jährlich 15 Millionen Euro verdienen würde, eine Ablöse von 60 Millionen Euro, Al-Hilal soll als konkretester Interessent bislang 45 Millionen geboten haben. Der Europameister von 2020 wäre der erste Italiener, der sich der neuen Saudi Pro League anschließen würde.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.