Aufruhr in Frankreich

Fliegende Ameisen verjagen Touristen von Stränden

Ausland
24.08.2023 23:15

Eine Invasion von fliegenden Ameisen hat an der französischen Atlantikküste zur vorübergehenden Schließung mehrerer Strände geführt.

Nach starken Stürmen und der Anwesenheit zahlreicher Insekten seien sicherheitshalber alle Strände von Saint-Hilaire-de-Riez vorübergehend geschlossen worden, teilten der Küstenort am Donnerstag mit. Später wurde die Warnung wieder aufgehoben.

Wie die Zeitung „Le Parisien“ berichtete, wurden auch in den Nachbarorten Bretignolles-sur-Mer und Saint-Gilles-Croix-de-Vie sowie weiteren Orten Strände wegen fliegender Ameisen gesperrt.

Symbolbild (Bild: nickalbi/stock.adobe.com)
Symbolbild

Aus Sorge vor Insektenstichen hätten etliche Touristen die Strände zuvor bereits selber verlassen, schrieb die Zeitung. Möglicherweise hätten die Hitzewelle in weiten Teilen Frankreichs und aufkommende Stürme zu der Ballung von Insekten an den Stränden geführt.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele