Der Schulstart steht vor der Tür. Um sicher zur Schule zu gelangen, braucht es auch einen sicheren Schulweg, der oft nicht vorhanden ist. Die „Krone“ zeigt Gefahrenstellen wieder auf und beseitigt gemeinsam mit Behörden Gefahrenstellen.
Nicht selten lauern auf Kärntens Schulwegen Gefahrenstellen. Sei es eine unübersichtliche Kurve, ein gefährlicher Übergang oder eine Raserstrecke. Vielen Verkehrsteilnehmern ist oft auch nicht bewusst, dass gewisse Strecken der Schulweg vieler Kinder sind. Um all den Problemen entgegenzuwirken, startete die „Krone“ schon vor Jahrzehnten die Serie „Sicherer Schulweg“.
Immer wieder wandten sich Eltern mit ihren Sorgen an uns. Bei einem Lokalaugenschein konnten die Ängste der Betroffenen dann schnell nachvollzogen und im Zuge eines Berichtes aufgezeigt werden. Die Gefahrenstellen wurden und werden nach wie vor dann an die zuständigen Behörden weitergeleitet. Diese suchen dann nach einer passenden Lösung.
Helfen Sie mit
Kennen Sie Gefahrenstellen entlang von Schulwegen, oder sind Sie selbst betroffen? Dann schreiben Sie uns eine Mail an schulweg@kronenzeitung.at.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.