Drohnenangriffe

Zwei Moskauer Flughäfen setzten Flugverkehr aus

Ausland
25.08.2023 07:57

Dem russischen Verteidigungsministerium zufolge sind Freitag früh 42 ukrainische Drohnen über der Halbinsel Krim abgefangen worden. Wie das Ministerium mitteilte, haben russische Streitkräfte die Drohnen mithilfe von Luftabwehrakten sowie Systemen der elektronischen Kriegsführung zerstört beziehungsweise kontrolliert abstürzen lassen. Unterdessen setzten die Moskauer Flughäfen Wnukowo und Domodedowo am Freitag früh wegen Raketenalarms den Flugverkehr aus.

Die russische Nachrichtenagentur Tass meldete in diesem Zusammenhang, das russische Militär habe eine Langstreckenrakete aus der Ukraine über russischem Territorium abgefangen. Ukrainische Truppen haben unterdessen am Donnerstag laut Armee an mehreren Frontabschnitten russische Angriffe abgewehrt.

Flugverkehr wegen Drohnenangriffen unterbrochen
Der Flugverkehr der Moskauer Airports war bereits am Dienstag und Mittwoch wegen ukrainischer Drohnenangriffe kurzzeitig unterbrochen worden. Bewohner der russischen Regionen Tula und Kaluga hatten in der Nacht auf Freitag nach Berichten des russischen Online-Medienportals „Baza“ zuvor in sozialen Medien von Explosionen berichtet, die sie in der Nacht gehört hätten.

Der Lagebericht des Generalstabs in Kiew am Abend des Nationalfeiertags nannte bei den abgewehrten russischen Angriffen unter anderem die Abschnitte Kupjansk im Osten des Landes und Awdijiwka nördlich der von Russland kontrollierten Stadt Donezk. Bei Marjinka südwestlich von Donezk seien die Russen in der Offensive; es sei aber gelungen, sie zurückzuhalten. Die Angaben waren nicht unabhängig überprüfbar.

Biden und Selenskyj besprachen Ausbildung für F16-Piloten
Unterdessen haben sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Joe Biden über den Beginn der Ausbildung ukrainischer Kampfpiloten unterhalten. Wie das Weiße Haus mitteilte, sollen die Piloten in den USA für den Einsatz von F16-Kampfjets ausgebildet werden. Außerdem hätten die beiden Präsidenten über eine beschleunigte Genehmigung für andere Nationen gesprochen, die ihre F16-Kampfjets an die Ukraine übergeben wollen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt