Mit 6-Meter-Schleppe

Bahati „Kolibri“ Venus ist die neue Aïda-Barbie

Adabei Österreich
25.08.2023 15:15

Auch die Wiener Traditions-Konditorei Aïda kam nicht um den Barbie-Hype drumherum, den Greta Gerwigs Spielfilm auf dem gesamten Globus ins Rollen brachte - verständlich, betrachtet man das unverkennbare hellrosa Logo des Betriebs. Mitten in der Wiener Innenstadt kürte eine auserwählte Jury nun Barbie und Ken. Und auch ein altbekannter Piepmatz stand am Ende auf dem Siegertreppchen.

Bahati „Kolibri“ Venus musste sich bis zu guter Letzt den ersten Platz bei selbem Punktestand mit Bettina Baki teilen, so standen am Ende eine blonde und eine brünette Barbie auf dem Siegertreppchen. Zu ihnen gesellte sich Ken, hinter dem sich Schauspieler Christoph Schlagenhaufen verbarg.

Mit schwerem Geschütz am Stephansplatz
Die Ex von Bau-Mogul Richard Lugner setzte auf ein (natürlich) pinkes Kleid mit imposanter sechs-Meter-Schleppe, für deren Transport schon mal Lebenspartner Marzio zur Hand gehen musste. Ihre Kontrahentin war im gleichfarbigen Jumpsuit anzutreffen.

„Schatzi, halt mal schnell“: Bahati „Kolibri“ Venus und Partner Marzio bei dem Wettbewerb nahe des Stephansdoms. (Bild: Christina Noèlle)
„Schatzi, halt mal schnell“: Bahati „Kolibri“ Venus und Partner Marzio bei dem Wettbewerb nahe des Stephansdoms.

In der Jury saßen Uschi Plöttler-Fellner, Herausgeberin des „look!“-Magazins, die österreichische Kabarettistin Aida Loos, Maria Lisowska von Fashion TV, sowie Sonja und Michael Prousek aus der Gründerfamilie des Unternehmens.

Vor der Catwalk-Show in der Wiener Innenstadt mussten sich die Bewerber noch einem Online-Voting stellen. (Bild: Christina Noèlle)
Vor der Catwalk-Show in der Wiener Innenstadt mussten sich die Bewerber noch einem Online-Voting stellen.

Na dann, Mahlzeit!
Gewonnen haben die drei Sieger jeweils 
einen Aïda -Gutschein im Wert von 500 Euro, eine Kino-Monatskarte und einen personalisierten Kuchen. Über letzteren freute sich Tierchen „Kolibri“ am meisten: „In unserer Familie ist es Tradition, bei Zusammenkünften und Feiern mindestens jeweils einen Apfel- und Topfenstrudel gemeinsam zu genießen“, freute sie sich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt