Die Kontrolle am Zollamtsplatz drehte sich hauptsächlich um das Thema Abfallwirtschaftsgesetz, doch die Beamten entdeckten zufällig einen Brand in einem Sattelzug, der Hackgut geladen hatte.
Am Freitag um 10.10 Uhr fuhr ein 35-jähriger Slowene mit einem Sattelzug auf der A11 Karawankenautobahn von Villach kommend in Richtung Slowenien. Zur selben Zeit führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Kärnten, Fachbereich Gefahrgut, gemeinsam mit dem Beamten des Zolls sowie des BMK am Zollamtsplatz in Rosenbach in der Gemeinde St. Jakob im Rosental Großkontrollen nach dem Abfallwirtschaftsgesetz durch.
Dabei bemerkten die Beamten über den Thermo-Scan, dass im Sattelzug im Bereich der Fahrerkabine rechts hinten gelagertes Hackgut offenbar Feuer gefangen hatte. Der Lenker des Sattelzugs hatte den Brand offenbar nicht bemerkt.
Die Beamten reagierten sofort und bekämpften den Brand mittels Handfeuerlöschern, wodurch ein größeres Brandausmaß sowie eine Einfahrt des brennenden Sattelzugs in den stark frequentierten Karawankentunnel verhindert werden konnte.
Die Nachlöscharbeiten wurden durch die Feuerwehren St. Jakob/Rosental und Frießnitz-Rosenbach, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann im Einsatz standen, durchgeführt. Verletzt wurde niemand.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.