Zurück im Kino

Johnny Depp: Der Aufstieg nach dem Fall

Kino
27.08.2023 08:00

Rückkehr aus der Cancel Culture: Mit Hollywood-Star Johnny Depp hat es erstmals ein geschmähter Promi zurück ins Rampenlicht geschafft. Doch das Comeback holpert etwas.

Es war eine Traumkarriere: Nach dem Einstieg in die Schauspielerei wurde Johnny Depp zunächst dank der Serie „21 Jump Street“ in den 80er-Jahren zum Teenie-Schwarm, konnte sich aber rasch als Charakterdarsteller etablieren und feierte mit Filmen wie „Chocolat“, „Edward mit den Scherenhänden“ oder „Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa“ Kinoerfolge. Zu einem der größten Hollywoodstars überhaupt machte ihn ab dem Jahr 2003 die Rolle des Piraten Captain Jack Sparrow in den „Fluch der Karibik“-Filmen. Doch dann der Skandal: Seine Frau Amber Heard warf ihm Missbrauch und Gewalt vor, im Prozess im Jahr 2022 kamen zahlreiche unschöne Details rund um Drogen, Alkohol und Gewalt ans Licht. Die Cancel Culture schlug zu, der Star bekam keine Rollen mehr und wurde in der „Phantastische Tierwesen“-Filmreihe, in der er den Bösewicht Grindelwald gespielt, sogar durch den Darsteller Mads Mikkelsen ersetzt.

Johnny Depp bei seinem Comeback in Cannes. (Bild: 2023 Invision)
Johnny Depp bei seinem Comeback in Cannes.

Überraschenderweise folgte aber nach dem Fall der (Wieder-)Aufstieg: Nachdem Depp vor Gericht in den meisten Fällen Recht bekommen hatte, feierte er im Mai in Cannes ein Comeback mit dem Film „Jeanne du Barry“ (ab sofort im Kino). Damit war er der erste Superstar, der eine Rückkehr aus der Cancel Culture schaffte. Ob zurecht oder nicht, ist bis heute umstritten. Nicht wenige Experten sehen das Gerichtsurteil ihm zugunsten skeptisch und sprechen von einer Vorverurteilung Amber Heards durch eine negative Dynamik auf Social Media.

Holprig ist das Comeback auch aus künstlerischer Sicht: Viele Kritiker ließen kein gutes Haar an seiner Performance als König Ludwig XV., gerade in Frankreich hagelte es Spott für sein Französisch. Und auch Filmpartnerin Maïwenn sagte kürzlich, dass sie nie wieder mit ihm drehen wolle: „Wir haben aufgehört, miteinander zu sprechen.“ Der Fleck auf der weißen Weste ist also hartnäckigJG

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt