Markus Teufelsdorfer möchte mit einer Petition ein Salzburger Heiligtum verändern. Der Familienvater aus der Stadt Salzburg möchte auch im September den Almkanal zum Baden nutzen, deshalb die traditionelle Almabkehr in den Oktober verschieben lassen.
Jedes Jahr im Spätsommer ist Markus Teufelsdorfer enttäuscht. Grund ist die Abkehr und die plötzliche Leere im beliebten Almkanal Anfang September. „Wir gehen als Familie immer sehr gerne im Almkanal baden. Jedes Jahr sind wir traurig, dass das Wasser so früh im Jahr für Reinigungszwecke abgelassen wird. Da haben nämlich auch schon die Schwimmbäder geschlossen“, kritisiert der Salzburger. Nun fordert er mit einer Online-Petition eine spätere Trockenlegung des Kanals.
„Sommer werden länger“
„Oft ist es Ende September noch immer sehr heiß. Und das wird durch den Klimawandel auch nicht anders werden. Die Sommer werden länger. Viele würden sich wünschen, auch im Herbst im Almkanal baden zu können“, sagt Teufelsdorfer.
Traditionell wird immer zwei bis drei Wochen vor Ruperti, also vor dem 24. September, das Wasser abgelassen und der Kanal gesäubert. Mit der digitalen Unterschriftenaktion möchte sich Teufeldorfer einen Überblick verschaffen, wie viele Salzburger eine spätere Almkanal-Abkehr im Oktober unterstützen würden. Anschließend hofft er auf Gespräche mit Zuständigen im Magistrat der Landeshauptstadt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.