Am frühen Samstagabend zog eine Sturmfront über den Norden Salzburgs und die Stadt. Mehrere Bäume wurden entwurzelt und blockierten zum Teil die Straßen.
Um etwa 18 Uhr verdunkelte sich der Himmel über dem gesamten Zentralraum und der Stadt Salzburg stark. Grund dafür war eine von Bayern hereinziehende Sturmfront. Das Unwetter brachte Starkregen und Orkanböen. Eine genaue Bilanz steht noch aus, fest steht aber, dass erneut zahlreiche Bäume entwurzelt wurden.
Hauptbetroffen war der nördliche Flachgau. In Bürmoos musste ein Mehrparteienhaus teilweise evakuiert werden, da drohte, dass mehrere Bäume darauf stürzen. Sechs bis acht Personen waren von der Evakuierung betroffen. Die L101 Mattseer Landesstraße war bei der Abzweigung Mödlham durch einen umgestürzten Baum blockiert.
Insgesamt waren 20 Feuerwehren bei 88 Einsätzen mit 420 Einsatzkräften beschäftigt. Auch in der Stadt kam es zu Schäden, mitten in einer Siedlung in der Nähe des Lehener Parks stürzte ebenfalls ein Baum um. Die Wasserrettung war unter anderem am Wolfgangsee und am Mondsee im Einsatz, um mehrere Menschen und Boote zu bergen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.