Seinen Start bei Borussia Dortmund hat sich Marcel Sabitzer sicherlich anders vorgestellt. Bereits nach dem zweiten Ligaspiel, dem enttäuschenden 1:1 in Bochum, wird in Deutschland Kritik am ÖFB-Nationalspieler, der im Sommer vom FC Bayern München gekommen war, laut.
Nach dem knappen 1:0-Sieg gegen den 1. FC Köln zum Bundesliga-Auftakt und dem enttäuschenden Remis in Bochum am Samstag herrscht Unruhe bei Borussia Dortmund. Die BVB-Stars wissen: Soll es mit der deutschen Meisterschaft klappen, muss schnellstmöglich eine ordentliche Steigerung her.
Im Fokus stehen auch die Neuzugänge. „Sabitzer und Nmecha blieben Fremdkörper“, schreibt etwa die „Süddeutsche Zeitung“. Auch die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ findet deutliche Worte: „BVB-Zugang Marcel Sabitzer enttäuschte gegen den VfL Bochum.“
Hamann: „Leistung ein kleines Rätsel“
Die schwache Leistung des BVB überraschte auch Sky-Experte Didi Hamann. „Wenn du die Zweikämpfe nicht gewinnst, wirst du zweiter Sieger sein“, so der ehemalige Profi. „Mit Marcel Sabitzer und Felix Nmecha haben sie physische und laufstarke Spieler geholt. Dass die Fußball spielen können, wissen wir. Im Moment ist die Leistung daher ein kleines Rätsel.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.