Krone Plus Logo

Umweltgifte-Alarm

Darum sollten Sie keine Papierstrohhalme verwenden

Österreich
28.08.2023 06:00

Sie gelten als umweltfreundliche Alternative zu ihren Pendants aus Plastik, doch eine aktuelle Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass Strohhalme aus Papier und anderen vermeintlich nachhaltigen Materialien möglicherweise nicht besser für die Umwelt sind als bislang angenommen. Sie stellen eine Belastung für diese - und für die Gesundheit von uns Menschen dar.

Für ihre jüngst in der Fachzeitschrift „Food Additives & Contaminants“ veröffentlichte Studie untersuchten Thimo Groffen, Umweltwissenschaftler an der Universität Antwerpen in Belgien, und sein Team eine „möglichst breite Palette“ von auf dem Markt erhältlichen Strohhalmen auf 29 verschiedene sogenannte per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, kurz PFAS. Die insgesamt 39 Strohhalme verschiedenster Herkunft bestanden aus Papier, Bambus, Glas, Edelstahl und Kunststoff und wurden in jeweils zwei Runden auf die bedenklichen, teils unerforschten Substanzen (siehe unten) getestet. Die Ergebnisse sind alarmierend.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt