Mit nur 16 Jahren zählt Emil Richter jetzt zu Österreichs jüngsten Flugschülern, die ganz alleine abheben durften. Ein besonderer Geburtstag, der in Erinnerung bleibt.
Den 20. August wird Emil Richter vermutlich nicht so schnell vergessen. Er hatte an diesem Tag nämlich seinen 16. Geburtstag. Ein Grund zum Feiern ist das allemal. Doch ein Ereignis machte den sowieso schon besonderen Tag noch einzigartiger.
Im Zuge der Ausbildung für die Privatpilotenlizenz beim Fliegerclub St. Pölten am Flugplatz Völtendorf absolvierte der frischgebackene 16-Jährige nämlich seinen ersten Alleinflug. Beginnen kann man mit der Ausbildung ab dem 15. Lebensjahr, beim ersten Alleinflug muss man mindestens 16 Jahre alt sein. Das ließ sich der Jungspund nicht zweimal sagen – und hob ab. Somit ist Emil vermutlich der jüngste Flugschüler Österreichs, der bereits seinen ersten Alleinflug bestritt.
In der Luft und auf dem Boden unterwegs
Privat macht der Schüler des BORG St. Pöltens auch gerade seine L17-Ausbildung. Somit ist er nicht nur unter Aufsicht eines Fluglehrers in der Luft im Flugzeug „mobil“, sondern auch auf den Straßen im Auto.
Für die Zukunft hat der junge St. Pöltner schon große Pläne: Er möchte als Berufspilot bei einer Airline die „ganz großen“ Flugzeuge steuern. Ein Traum, der zumindest mit dem ersten erfolgreich absolvierten Alleinflug ein wenig näher rückt.
Die Lizenz zum Privatpiloten erhält Emil frühestens in einem Jahr. Diese wird nämlich erst mit dem vollendeten 17. Lebensjahr ausgestellt – vielleicht erhält er diese ja dann auch genau am 20. August.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.