Plage in Neu-Delhi

Vor G20-Gipfel: Spezialtrupp macht Jagd auf Affen

Ausland
30.08.2023 12:55

Viele in Indien verehren sie, für viele sind sie schlicht eine Plage: Affen. Die Tiere laufen in Gruppen durch die Straßen. Vor dem G20-GIpfel in Neu Delhi am 9./10. September startet die indische Hauptstadt einen neuen Anlauf gegen das Problem. Dafür werden sogar speziell ausgebildete „Affen-Männer“ eingesetzt.

Diese „Affen-Männer“ sollen während des G20-Gipfels in der kommenden Woche marodierende Rhesusaffen davon abhalten, Unruhe zu stiften und die als Schmuck aufgestellten Blumen-Arrangements zu zerstören.

30 „Monkey Wallahs“ werden eingesetzt
Der Stadtrat heuerte eigens mehr als 30 „Monkey Wallahs“ an, die die Rufe der aggressiven Languren - der natürlichen Feinde der kleineren Rhesusaffen - nachahmen.

(Bild: AFP)

„Wir können die Affen nicht aus ihrem natürlichen Lebensraum entfernen, deshalb haben wir eine Mannschaft von 30 bis 40 Männern aufgestellt, die die Affen verscheuchen“, sagte der Vize-Stadtratsvorsitzende Satish Upadhyay der Nachrichtenagentur AFP.

Zitat Icon

Wir können die Affen nicht aus ihrem natürlichen Lebensraum entfernen, deshalb haben wir eine Mannschaft von 30 bis 40 Männern aufgestellt, die die Affen verscheuchen.

Satish Upadhyay, Vize-Stadtratsvorsitzender in Neu-Delhi

Lebensgroße Languren-Dummies werden aufgestellt 
Die „Affen-Männer“ sollten in den Delegationshotels sowie an allen Orten, wo häufig Affen gesichtet werden, stationiert werden. Zusätzlich werden lebensgroße Languren-Dummies aufgestellt, um den Rhesusaffen Angst zu machen.

Am 9. und 10. September findet in Neu-Delhi der G20-Gipfel statt. (Bild: AFP)
Am 9. und 10. September findet in Neu-Delhi der G20-Gipfel statt.
(Bild: AFP)

Weit verbreitete Plage
Affen werden in der hinduistischen Religion verehrt, andererseits sind sie in Indien eine weit verbreitete Plage und verwüsten Gärten, beschädigen Dächer und greifen auf der Suche nach Nahrung auch Menschen an. Jahrzehntelang patrouillierten Männer mit ausgebildeten Languren in den Straßen von Neu-Delhi, um Rhesusaffen zu verscheuchen. Inzwischen ist diese Praxis aus Tierschutzgründen abgeschafft.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt