Die Salzburger Festspiele schließen ihren diesjährigen Festspielsommer mit einem herausragenden Erfolg ab. Die Einnahmen verzeichenten allerdings einen Rückgang.
Die Auslastung erreichte einen Rekordwert von 98,5 Prozent, während die Besucherzahl bei 241.000 stabil blieb. Interessanterweise kamen die Besucher aus insgesamt 79 Ländern, davon 40 außerhalb Europas. Trotz dieser Erfolge verzeichneten die Festspiele bei den Einnahmen mit 29 Mio. Euro einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (31 Mio. Euro). Das umfangreiche Programm bot 178 Aufführungen an 15 Spielstätten über einen Zeitraum von 43 Tagen.
Neben den regulären Veranstaltungen sorgten auch Sonderveranstaltungen und Generalproben für die starke Besucherzahl. Im Fokus standen unter anderem fünf szenische Opernproduktionen, drei konzertante Produktionen in der Oper sowie 86 Konzertaufführungen. Die Medien zeigten ebenfalls großes Interesse, mit 531 Journalisten aus 31 Ländern, die akkreditiert waren. Die Festspiele planten, trotz der hohen Inflation, die Preise im kommenden Jahr auch im mittleren Segment zu erhöhen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.