Nach Fleisch-Skandal

„Die Leute essen jetzt sogar mehr Kebab!“

Wien
01.09.2023 09:00

In den vergangenen Tagen ist die Fleischqualität bei Kebabständen in Verruf geraten. Besonders der Tod eines 63-jährigen Kärntners sorgte dabei für Aufregung. Der Pensionist verstarb an einer Salmonellenvergiftung, nachdem er einen Kebab gegessen hatte. Seither hagelt es Kritik, in Wien kam es zu einer Razzia unter dem Motto „mit scharf“. krone.tv hat nachgefragt, wie hoch das Interesse nach mehr Transparenz bei der Zutatenbeschaffung für Kebabfleisch ist.

„Natürlich würde mich interessieren, was ich esse“, erzählt uns eine junge Frau in Wien. Viele sind sich einig: Im Supermarkt achtet man auch darauf, heimische Produkte zu kaufen, also wäre es auch beim Dönerstand gut zu wissen, woher das Fleisch stammt.

„Bei uns in Österreich wird sowieso alles verschleiert“, ist sich ein weiterer angesprochener Herr sicher. „Das Dönerfleisch aus Polen war verdorben und wir kaufen es auch noch!“, zeigt er sich empört. Und was sagt der Dönerverkäufer? „Es hat sich bei uns am Stand nicht geändert. Die Leute essen jetzt sogar mehr Kebab als zuvor.“

„Wir verkaufen jetzt sogar mehr Kebab als vorher“, verrät uns der Verkäufer am Stand. (Bild: krone.tv)
„Wir verkaufen jetzt sogar mehr Kebab als vorher“, verrät uns der Verkäufer am Stand.

Das Video sehen Sie oben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt