Das Schaf „Chili“, das in Salzburg aus einem Pkw gerettet wurde, während der Fahrzeug-Besitzer im Theater war, hat sich gut bei einer Pflegefamilie eingelebt.
Chili, das bekannte „Rücksitz-Lamm“ aus Salzburg, hat eine liebevolle Familie gefunden und blüht in ihrem Schoß auf. PFOTENHILFE-Chefin Johanna Stadler und ihr Mann Jürgen haben sich als Ersatzeltern für das Lamm erwiesen und wurden von Chili herzlich angenommen. Das Hunderudel der Stadlers hat Chili ebenfalls freudig aufgenommen, und die Familienidylle scheint perfekt.
Tierschutzexperte Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer betont die Bedeutung von Kontinuität für das Wohlbefinden von Chili und plädiert dafür, das Lamm bei PFOTENHILFE zu belassen. Eine erneute Langstreckenreise wäre für das Tier nur Stress und unnötige Belastung.
Die geplante Überführung von Chili nach Norddeutschland, wo unklare Zukunftsaussichten und mögliche Einzelhaltung drohen, bereitet Sorgen. Johanna Stadler betont, dass Chili bei PFOTENHILFE ein schlachtfreies Leben in einer großen Schafherde führen kann, sofern alle Gesundheitstests positiv ausfallen. Andernfalls steht die Option offen, Chili in einer „Dauerquarantäne“ im familiären Umfeld mit Hunden zu behalten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.