Nach Drama-Aus
Damit hat wohl keiner gerechnet - die Regierung kündigt eine Mietpreisbremse in Österreich an. Das Wohnpaket, das Ende August überraschend von der Regierung präsentiert wurde, sieht etwa vor, dass die von Arbeiterkammer und Opposition seit Monaten geforderte Mietpreisbremse für die nächsten drei Jahre eingeführt wird. Die Mieten sollen um nicht mehr als jeweils fünf Prozent pro Jahr steigen dürfen.
Um ihre Pläne jedoch verfassungsrechtlich umzusetzen, braucht die Regierung eine Zweidrittelmehrheit im Parlament. Kurz nach der Bekanntgabe der Regierung kam in einer von der SPÖ und FPÖ einberufenen Sondersitzung starke Kritik an dem Vorhaben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.