Vor Jahren wurde noch gegen Begegnungszonen gewettert - jetzt werden sie eingefordert. Die Hitze setzt den Straßen zu.
Vor einigen Jahren wurde der obere Teil der Neubaugasse umgestaltet. Beim Abschnitt zwischen Burggasse und Lerchenfelder Straße ist aber alles beim Alten - Anrainer und Gewerbetreibende leiden unter Hitze, wenig Grün und Verkehr. Unternehmer berichten, dass im Juli vier von sechs Kugelbäumen trotz massiver Pflege der Bevölkerung nicht zu retten waren. Ihr Urteil: „Die Neubaugasse vertrocknet.“
Nuschin Vossoughi, Anrainerin und Direktorin des Theaters am Spittelberg: „Ich beobachte regelmäßig, dass Passanten diesen Teil der Neubaugasse meiden und vorher oben abbiegen. Es ist verständlich.“
Viele Baustellen in Neubaugasse
Roswitha Seeber von der Designerinnen Coop „Feder_Kleid.“ ergänzt: „Regelmäßig berichten Kunden, dass sie mein Geschäft zufällig entdeckt haben, da sie sonst nicht in diesen Teil der Neubaugasse gehen, man vermutet hier nichts. Das ist schade!“
Petition gestartet
Und auch verkehrstechnisch birgt der Abschnitt so seine Tücken, wie Pauline Bouzek vom Rad- und Freizeitmode Geschäft Nouw berichtet: „Es kommt fast täglich zu gefährlichen Situationen mit Radfahrern, die irrtümlich bergab gegen die Einbahn in der unteren Neubaugasse einfahren.“ Alle Informationen auf der Petitionsplattform
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.