Über Getreideabkommen

Putin und Erdogan verhandeln ab Montag wieder

Ukraine-Krieg
01.09.2023 17:35

Der russische Präsident Wladimir Putin und der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan wollen am Montag wieder über einen Neustart des Getreideabkommens verhandeln. Russland hatte das Getreideabkommen mit der Ukraine Mitte Juli nicht verlängert und mit Angriffen auf Schiffe gedroht, die aus Häfen auslaufen.

Faktisch herrscht somit eine Seeblockade, obwohl am Freitag wieder die Abfahrt zweier Frachtschiffe aus südukrainischen Schwarzmeerhäfen gemeldet wurde. Um das Abkommen fortzuführen, stellt die russische Regierung Bedingungen. Darunter sind etwa westliche Garantien, dass auch sie selbst ungehindert Getreide und Dünger ausführen dürfe. Die türkische Regierung betonte im Vorfeld der Verhandlungen, dass das Abkommen für die sichere Versorgung der Welt mit Lebensmitteln wichtig sei.

Der russische Präsident Wladimir Putin und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdogan wollen wieder über das Getreideabkommen mit der Ukraine verhandeln. (Bild: APA/AFP/OLEKSANDR GIMANOV)
Der russische Präsident Wladimir Putin und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdogan wollen wieder über das Getreideabkommen mit der Ukraine verhandeln.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte am Freitag, dass Putin und Erdogan ihre Gespräche am Montagmittag in der russischen Stadt Sotschi beginnen würden. Zuvor hatten die Außenminister der beiden Länder verhandelt. Der NATO-Staat Türkei bietet sich immer wieder als Vermittler zwischen der Ukraine und Russland an, zumal Erdogan lange einen guten Draht zu Putin hatte. Zuletzt sollen die Beziehungen aber etwas abgekühlt sein.

Hier sehen Sie eine Infografik zum Getreideabkommen.

Wieder mehr Angriffe auf Häfen
Die türkische Regierung liefert beispielsweise Waffen an die Ukraine, unterstützt aber keine westlichen Sanktionen gegen Russland. Das russische Militär hat immer wieder Häfen und Getreidesilos des Nachbarlandes am Schwarzen Meer angegriffen. Seit der Weigerung, das Abkommen zu verlängern, nahmen diese zu.

Die Abmachung zu ukrainischen Getreideexporten wurde im Juli 2022 unter Vermittlung der Vereinten Nationen und der Türkei erzielt. Fast 33 Millionen Tonnen Getreide sind seither ausgeführt worden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt