Österreich-Lösung

Wasser aus Donau als Rettung für Neusiedler See

Burgenland
01.09.2023 17:56

Die Niederösterreich-Variante gewinnt in der Debatte um den Erhalt des Naturparadieses immer mehr an Bedeutung. Eine Wasserzufuhr aus der ungarischen Moson-Donau wird hingegen immer unwahrscheinlicher.

Seit Monaten wird ein ganzes Bündel an Maßnahmen zur Rettung des Neusiedler Sees unter die Lupe genommen. Denn die gesamte Region ist um den Bestand des einzigartigen Naturjuwels weiterhin besorgt. Punkto Zuleitung ist auf vier konkrete Projekte – unter anderem den Einser-Kanal als Drehscheibe – besonderes Augenmerk gelegt worden. Die Gespräche rund um das Vorhaben „Wasserzufuhr aus der ungarischen Moson-Donau“ sind jedoch während der Sommermonate ins Stocken geraten. In Ungarn fehlt es an dem nötigen Geld zur Finanzierung. Auf eine EU-Förderzusage aus Brüssel sei zudem vergeblich gewartet worden.

Das Burgenland peilt jetzt eine Lösung mit Niederösterreich an. „Das benötigte Wasser soll nahe der Grenze zur Slowakei aus der Donau entnommen werden“, wie aus der Planungszentrale zu hören ist. Überlegt wird, im Schnitt einen Kubikmeter Wasser pro Sekunde in den See zu leiten. Das entspricht ungefähr 33 Millionen Kubikmetern pro Jahr. Diese Menge würde dem Neusiedler See einen höheren Wasserstand von zehn bis zwölf Zentimetern bringen. Wo genau in Niederösterreich das Wasser aus der Donau entnommen werden soll, ist noch nicht geklärt. Neben der Region rund um Hainburg im Bezirk Bruck an der Leitha gibt es weitere Optionen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
19° / 31°
wolkig
17° / 30°
heiter
17° / 31°
wolkig
19° / 31°
einzelne Regenschauer
17° / 30°
einzelne Regenschauer



Kostenlose Spiele