Am Mond zerschellt

NASA findet Absturzstelle von Sonde „Luna-25“

Wissenschaft
01.09.2023 18:34

Vor zwei Wochen ist der russische Lander „Luna-25“ beim Landanflug auf dem Mond zerschellt. Jetzt hat die US-Raumfahrtbehörde NASA bei der Auswertung von Aufnahmen, die der „Lunar Reconnaissance Orbiter“ (LRO), zur Erde gefunkt hat, die Absturzstelle entdeckt.

Der Absturz von „Luna-25“ habe einen Krater erzeugt, den man mit dem Orbiter LRO entdeckt habe, berichtete die NASA am Donnerstag auf ihrer Website. Auf Fotos, die der LRO zur Erde übermittelt hat, sei deutlich ein frischer Krater zu erkennen, heißt es. 

„Da sich dieser neue Krater in der Nähe des geschätzten Einschlagpunktes von ,Luna-25‘ befindet, kommt das LRO-Team zu dem Schluss, dass er wahrscheinlich eher von dieser Mission als von einem natürlichen Einschlagspunkt stammt“, wird ein NASA-Mitarbeiter zitiert.

400 Meter vom Landeplatz entfernt abgestürzt
Der neue Krater sei rund zehn Meter breit und liege auf etwa 58 Grad südlicher Breite, am steilen inneren Rand eines Mondkraters namens Pontécoulant G, so die US-Raumfahrtbehörde. Die Einschlagstelle von „Luna-25“ liege damit etwa 400 Kilometer vom geplanten Landeplatz der russischen Sonde entfernt, heißt es.

Ziel von „Luna-25“ war es gewesen, als erster Lander überhaupt sanft in der Nähe des Südpols des Erdtrabanten zu landen. Einer Region, von der die Forscher annehmen, dass sie reich an Wassereis ist.

NASA-Sonde umkreist Mond seit 2009
Der LRO war am 18. Juni 2009 zusammen mit dem „Lunar Crater Observation and Sensing Satellite“ (LCROSS) an Bord einer „Atlas“-Rakete auf den Weg geschickt worden, um die Oberfläche des Mondes zu kartografieren und dort mögliche Wasservorräte aufzuspüren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt