Russland hat nach offiziellen Angaben drei Seedrohnenangriffe auf die Krim-Brücke abgewehrt. Die ukrainischen Marinedrohnen seien rechtzeitig im Schwarzen Meer entdeckt und zerstört worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau in der Nacht auf Samstag mit. Die Rückeroberung der Krim ist weiter erklärtes Ziel der ukrainischen Verteidiger. Präsident Wolodymyr Selenskyj empfahl den russischen Truppen am Freitag, die Halbinsel zu verlassen, „um Leben zu retten“.
Den russischen Verlautbarungen zufolge hatte sich ein erster Angriff mit Marinedrohnen am späten Freitagabend ereignet, zwei weitere folgten am frühen Samstag Moskauer Zeit. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig prüfen.
Ukraine beharrt auf Rückholung der Krim
Die Rückholung der 2014 von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim ist ein Hauptziel der ukrainischen Landesverteidigung. Sie ist nicht nur symbolisch wichtig für die Ukraine, sondern auch ein hoch militarisiertes Gebiet. Die Brücke vom russischen Festland zur Krim ist enorm wichtig für die Versorgung der Halbinsel wie der russischen Truppen im Süden der Ukraine. Die Brücke wurde daher von Kiew mehrfach angegriffen.
Satellitenbildern zufolge sichert Russland einen Teil der Brücke mit einer Barriere aus Schiffen. Nach Einschätzungen von Beobachtern soll dies als Schutz vor möglichen ukrainischen Angriffen mit See-Drohnen dienen.
Am Freitag hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die russischen Besatzungstruppen aufgefordert, die Halbinsel Krim freiwillig zu verlassen. Selenskyj betonte, dass es keinen dauerhaften Frieden in der Ukraine oder in Europa geben wird, wenn Russland die Krim und andere besetzte Gebiete nicht verlässt. Er bestätigte erneut, dass er sich eine diplomatische Lösung für die Krim vorstellen kann, aber die von Russland annektierte Halbinsel nicht aufgeben wird.
„Halbinsel ohne weiteren Druck verlassen“
„Es hängt alles vom Feind ab“, bekräftigte der ukrainische Präsident in einer Videoansprache zur Eröffnung des italienischen Ambrosetti-Wirtschaftsforums. „Die Frage der Rückeroberung kann militärisch oder diplomatisch gelöst werden“, sagte er. „Die russischen Truppen sollten die Halbinsel ohne weiteren Druck verlassen, das wird Leben retten.“
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.