Kolumne

Meine „Niedere“ – eine Liebeserklärung

Vorarlberg
02.09.2023 18:25

Dem in die Jahre gekommenen Sessellift auf die Andelsbucher „Niedere“ droht das Aus. „Krone“-Kolumnist Robert Schneider wünscht sich, dass der Betrieb doch noch aufrecht erhalten werden kann. Für ihn sind der alte Sessellift und die „Niedere“ mit vielen schönen Erinnerungen verknüpft. 

Wie oft bin ich mit dem Sessellift auf die „Niedere“ gezuckelt, neben mir den großen Rucksack mit dem Gleitschirm. Die Fahrt bis zur Mittelstation dauerte gefühlt einen halben Tag. Bis zur Bergstation dann noch einmal eine Ewigkeit lang. Sanft wurde ich emporgezogen über sommerliche Wiesen, auf denen trockene Heumahden lagen, die bis zu mir herauf würzig dufteten. Schon das Kaufen der Liftkarte war Entschleunigung. Nie habe ich gehetztes oder missmutiges Liftpersonal erlebt, und mit Doris, die mir die Karte aushändigte, ging sich immer ein nettes Schwätzchen aus. Sie waren einfach entspannt, die Leute von den Andelsbucher Bergbahnen.

Der alte Sessellift auf die „Niedere“. (Bild: Angelika Drnek)
Der alte Sessellift auf die „Niedere“.

Nach endloser Liftfahrt also, wanderte man noch zehn Minuten zur Anhöhe, von wo aus sich ein unglaublich weites und unvergessliches Panorama ausbreitet, mit einem Bilderbuchblick bis weit hinaus ins Allgäu. Dort oben ankommen bedeutete, sich erst einmal hinsetzen und lange, lange Zeit einfach nur schauen, genießen und sein. Die bunten Gleitschirme beobachten, wie sie sich mit Luft füllten, über den Piloten schossen und selbigen nach ein paar wenigen aber schnellen Schritten in die Lüfte hinaus trugen. Nie vergesse ich die langen Abende auf der „Niedere“. Das Warten bis zum Sonnenuntergang, um dann selbst in die Luft zu gehen und über die schon herbstlich geröteten Wälder zu gleiten, die letzte Thermik zu erhaschen, den harzigen Duft der Tannen zu riechen. Wie habe ich sie geliebt, meine „Niedere“!

Und das soll jetzt wirklich alles vorbei sein? Schwierige wirtschaftliche Verhältnisse, dann noch ein unglücklicher Unfall. Der Todesstoß für die Bergbahnen? Natürlich wünsche ich mir, dass ich wieder auf die „Niedere“ emporzuckeln kann, meinetwegen noch langsamer. Wäre mir glatt egal. Und sollte das nie mehr sein, bin ich einfach dankbar dafür, dass es einen so vollendet schönen Flecken gibt auf dieser Welt und so freundliche Menschen, die diesen Lift betrieben haben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
-2° / 4°
Symbol stark bewölkt
-3° / 6°
Symbol wolkig
-0° / 5°
Symbol stark bewölkt
-2° / 5°
Symbol stark bewölkt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt