Valentina Baldauf (33) eröffnet das erste Stretching-Studio in Vorarlberg. Sie kennt sich wie keine Zweite mit der Materie aus: In der Rhythmischen Gymnastik schaffte sie es bis zur Weltmeisterschaft.
Valentinas Werdegang ist alles andere als gewöhnlich. Bereits als kleines Mädchen begann sie mit Ballett und Rhythmischer Gymnastik. „Von meinen Eltern war kein Muss da, aber ich wollte immer besser werden“, erinnert sie sich an ihre kindliche Begeisterung. Valentina schaffte den Sprung in den Nationalkader und war sehr ambitioniert, bis sie mit 16 Jahren ein schwerer Unfall beim Gruppentraining aus der Bahn warf.
Fast querschnittsgelähmt
„Ich bin auf den Kopf gefallen und konnte meine Hand zuerst nicht bewegen.“ Beim Röntgen im Spital stellte sich heraus, dass die junge Leistungssportlerin mehr als nur einen Schutzengel an ihrer Seite hatte: Sie erlitt einen dreifachen Halswirbelbruch und entging nur knapp einer Querschnittslähmung. Vom Bauchnabel bis zum Kopf wurde sie für acht Wochen eingegipst, was sie aber vom Training nicht abhalten konnte.
„Ich wollte unbedingt zur Weltmeisterschaft.“ Bei einer Operation wurden ihr zwei Wirbel versteift, danach startete die 16-Jährige wieder voll durch. Nur wenige Monate später nahm sie schließlich an der WM in Griechenland teil. „Mein eiserner Wille ist Fluch und Segen zugleich. Wenn ich mir etwas in den Kopf setze, dann muss ich es erreichen“, erzählt Valentina.
Ihr Durchhaltevermögen führte sie schließlich noch zum 1. Platz bei den österreichischen Gruppenmeisterschaften, ehe sie sich nach einer weiteren Verletzung entschloss, vom Wettkampfsport zurückzutreten. „Der Druck wurde zu groß und ich wollte mir meinen Körper nicht komplett kaputt machen.“ Außerdem fehlte der Maturantin auch das normale Leben einer jungen Erwachsenen - mit Freunden ausgehen, einfach mal Spaß haben.
So kam die Idee zu „Boho Stretching“
Ihre Liebe zur Bewegung blieb aber, nur ohne den leidigen Wettkampfdruck. Die Idee zu „Boho Stretching“ wurde ihr buchstäblich nahegelegt: „Immer wieder kamen Leute auf mich zu mit dem Wunsch, ihre Beweglichkeit zu verbessern.“
In Valentinas Kursen können auch Anfänger lernen, wie man agiler wird und sich richtig dehnt. Außerdem gibt es Kraftsportkurse, Schwangerschaftsgymnastik sowie die Trendsportart „Barre“ - eine Mischung aus Ballett und Pilates. „Mit dem eigenen Studio habe ich mir einen lange gehegten Traum erfüllt.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.