Herzensmensch-Fest

Vereinsfreundlichste Gemeinde ließ sich feiern

Niederösterreich
04.09.2023 06:00

Vereinsfreundlichste Gemeinde: Beim „Krone-Herzensmensch-Fest“ in Schrattenberg im Bezirk Mistelbach wurde bis in die Nacht hinein gefeiert!

Ein randvolles Festzelt, der Außenbereich bis auf den letzten Platz gefüllt: Eine riesige Gästeschar feierte in Schrattenberg im Weinviertel Samstagnacht beim „Krone Herzensmensch-Fest“ gebührend mit. Galt es doch, den unzähligen engagierten Freiwilligen in der Gemeinde zu danken.

Da hatte auch Landtagspräsident Karl Wilfing gleich eine passende Anekdote zum Sieger in der Kategorie vereinsfreundlichste Gemeinde parat: Denn als das Kulturzentrum gebaut werden sollte, schlug Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll eine Drittelfinanzierung (Land, Gemeinde, Verein) vor. Unleistbar für die Gemeinde, darum sprang die Laienbühne kurzerhand mit einem „Darlehen“ ein. „Das macht das Vereinswesen in Schrattenberg aus“, erklärte Wilfing schmunzelnd.

Freiwilliges Engagement ist einfach unbezahlbar
Zum Event: An diesem Abend standen 130 freiwillige Helfer aus 14 Vereinen in vom Lagerhaus Weinviertel Ost gesponserten „Krone“-T-Shirts bereit, um ein Fest der Superlative in den Bezirk Mistelbach zu zaubern. „Wir sind sehr stolz, gewonnen zu haben“, freut sich Bürgermeister Johann Bauer über die Prämierung seiner Gemeinde. Durchaus verdient, denn die 863 Schrattenberger sind in mehr als 20 Vereinen aktiv.

Ein Sieger, aber trotzdem viele Gewinner
Gemeinderat Michael Kramer engagiert sich selbst in vier Vereinen. „Wir haben einen großen Zusammenhalt in Schrattenberg, alle helfen mit.“ Neben der Siegestrophäe gab es auch noch herzerwärmende Worte von Martin Lammerhuber („Kulturregion NÖ“) und „Krone-NÖ“-Chef Lukas Lusetzky sowie Applaus vom Zweit- und Drittplatzierten – Bürgermeister Andreas Neuwirth aus Droß und Jedenspeigens Ortschef Alfred Kridlo – für die Gewinnergemeinde. „Denn Menschen opfern mit ihrem Engagement in den Vereinen ihre Zeit, um das Leben anderer lebenswerter zu machen“, so Lusetzky. „Unsere Herzensmenschen tun einfach! Genau das macht das Netz der Freiwilligen insgesamt aus“, hält Lammerhuber fest.

Auch die preisgekrönten Herzensmenschen aus den Einzelkategorien - Maria Haidl, Wilhelm Bressler, Paul Gundacker und Karl Hinterwallner - sowie die siegreichen Vereine „Club Pinguin“ und der „SV Jedenspeigen-Sierndorf“ feierten zur Musik von Schlagersängerin Natalie Holzner, Behmeranka und den heimischen Lokalmatadoren Austrotop bis in die Nacht hinein mit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt