Alarm in Spanien

10.000 Spanier dürfen Häuser nicht verlassen

Ausland
04.09.2023 12:07

In vielen Teilen Spaniens gilt derzeit aufgrund von heftigen Unwettern die höchste Warnstufe. Das ganze Land ist von Starkregen betroffen. Um die Bevölkerung zu schützen, wurden drastische Maßnahmen getroffen. Fast 10.000 Menschen durften vorübergehend ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. In der katalanischen Gemeinde Alcanar wurde aufgrund der Gefahrenlage ein unbefristetes Ausgehverbot verhängt.

An nur einem Tag ergossen sich im südkatalonischen Alcanar beeindruckende 215 Liter Regen pro Quadratmeter. Hier wurde ein unbefristetes Ausgehverbot verhängt, wie der Notdienst laut ntv" am Vormittag bekannt gab.

Die Einwohner Alcanars wurden dringend dazu aufgefordert, wenn möglich in obere Stockwerke zu flüchten, um sich vor den Fluten in Sicherheit zu bringen. Am frühen Nachmittag verkündete der Notdienst über X (Twitter) das Ende dieser Sicherheitsmaßnahme.

In einem Posting der Gemeinde Alcanar (siehe oben) hieß es am Sonntagabend: „Alle Teams arbeiten weiterhin in den betroffenen Gebieten, und heute Nachmittag werden die Reinigungsteams verstärkt, um die Situation so schnell wie möglich wieder zu normalisieren.“

Doch nicht nur dort sorgten heftige Niederschläge für Probleme, weite Teile Spaniens waren betroffen. Darunter auch die Hauptstadt Madrid. So kam es in der Metro zu einer wahren Überflutung (siehe Video unten), es gilt Alarmstufe Rot. Mehrere Landstraßen mussten aufgrund von Überflutungen gesperrt werden, öffentliche Parks wurden geschlossen und ein Fußballspiel zwischen Atlético und dem FC Sevilla verschoben.

Auch in Toledo hatten die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun. Autos wurden die Straße entlang gespült.

Der Bahnverkehr zwischen Valencia und Barcelona wurde aufgrund der anhaltenden Regenfälle sogar eingestellt, so die Zuggesellschaft Renfe.

Der Starkregen hatte am Samstag begonnen - die schlimmste Phase mit orkanartigen Böen und Gewittern hielt bis Montagfrüh an. 

In Andalusien und Kastilien-La Mancha gilt ebenfalls die höchste Alarmstufe, auf Mallorca herrscht Alarmstufe Gelb. Die Insel war erst am Wochenende von Sturm „Betty“ gebeutelt worden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt