Hip-Hop-Fans aufgepasst! Bald vereint der „Wiener Hip Hop Ball“ wieder Tradition und Moderne und die Wiener-Szene kann sich auf dieses Comeback freuen. Schauplatz hierfür ist der „Kursalon Wien“. Die Kickoff-Veranstaltung gab es letzte Woche im „Maya Garden“, wo auch Tanz-Ikone Thomas Schäfer-Elmayer mit dabei war.
Es ist wohl das größte Comeback, dass sich die Wiener Szene je gewünscht hat. Der „4. Wiener Hip Hop Ball“ kehrt zurück und öffnet am 02.03.2024 im eleganten Kursalon Hübner seine Pforten. Das Event ist vielversprechend und macht der bevorstehenden Ballsaison Konkurrenz. Traditionelle Ballkultur trifft auf modernen Hip Hop und verbindet somit beide Generationen. Dresscode des Abends sind edle Haute-Couture-Kleider, die mit stilechten Sneakers zum urbanen Walzer-Tanz einladen.
„Uns allen liegt es am Herzen, eine Plattform zu schaffen, die Tradition und Moderne miteinander vereint, denn der Hip Hop Ball ist mehr als nur eine Party“.
Sajeh Tavassoli
Den fulminanten Startschuss für dieses wiederkehrende Ereignis gab es letzte Woche im neu eröffneten „Maya Garden“ (Restaurant am Handelskai). Viele Partner und Sponsoren so wie die renommierte Marke adidas und der Radiosender Radio Energy Österreich kamen zusammen, um eine gemeinsame Vision zu verwirklichen. Für die Organisatoren Sajeh Tavassoli, Markus Steinwender und Nasim Tavassoli war der Höhepunkt des Abends, die Präsenz von Thomas Schäfer-Elmayer, einer Tanz-Ikone der Wiener Ballkultur. Seine Anwesenheit unterstrich eindrucksvoll die Verbindung beider Welten und spiegelte den zeitgenössischen und bedeutsamen Moment wider.
Wie auch im Jahr 2016 und 2017 (2020 wurde der Ball aufgrund von Corona abgesagt) ist Österreichs bekanntester Tanzlehrer für die Eröffnungszeremonie, den sogenannten „Urbanen-Walzer“ zuständig.
„Weitere Informationen sowie Programmhighlights findet man auf der Webseite des „Wiener Hip Hop Balls“ sowie auf den Social-Media-Kanälen. Wer Teil dieses Spektakels sein möchte, sollte sich beeilen, denn die ersten „Early Bird“-Tickets sind schon vergriffen und die Nachfrage ist enorm hoch.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.