Dieses Blau-Weiß-Grün ist nicht allen grün! Linzer Fußball-Erstligist kann wegen dem „Pflege-Fall“ namens Stadionrasen nicht einmal den Probegalopp gegen die SV Ried in dem erst Anfang Juli eröffneten Hofmann-Personal-Stadion austragen. Womit das Spiel aus Sicherheitsgründen sogar zum Geheim-Test wird!
„Die wissen nicht, ob sie in ihrem Stadion spielen können, weil sie den Rasen sanieren müssen“, hörte man am Sonntag aus Ried. „Sanieren ist das falsche Wort, es braucht Pflege“, sagt am Montag BW-Linz-Boss Christoph Peschek über das Terrain im Hofmann-Personal-Stadion.
In dem bisher nur fünf Spiele gestiegen sind: Der Test gegen PSV Eindhoven, die Liga-Duelle gegen TSV Hartberg und SK Rapid sowie zwei Frauen-Partien. Und das zu einer eigentlich unproblematischen Jahreszeit . . .
Der Rasen ist nur etwas filzig, muss sich als lebender Organismus auch erst an die Umgebung gewöhnen.
FC-Blau-Weiß-Linz-Geschäftsführer Christoph Peschek
Weshalb das Blau-Weiß-Grün nicht allen grün ist!
Zumal der Rasen am Dach eines Möbellagers sprießt. Peschek: „Dennoch passt die Qualität, der Rasen ist nur etwas filzig, muss sich als lebender Organismus auch erst an die Umgebung gewöhnen!“ Womit der Test gegen Zweitligist SV Ried nun aus Sicherheitsgründen an einem Ort steigt, der geheim ist. Ebenso wie der Termin . . .
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.